
Fortbildung Systemische Aufstellungsarbeit
Basic & Advanced
Leitung: SYLVIA KABELKA & ANGELIKA KROYER
- Dieser Lernzyklus ist für alle an der Systemischen Aufstellungsarbeit Interessierten. Die Inhalte und Übungen sind bewusst so konzipiert, dass sie sowohl der beruflichen Weiterbildung als auch der persönlichen Entwicklung dienen.
- Unser Anliegen ist es, über die systemische Arbeit mit Aufstellungen ein tieferes Verständnis für die menschliche Wirklichkeit zu eröffnen: Unser Leben entfaltet sich in Beziehungen und die Qualität dieser Beziehungen ist entscheidend in allen Lebensbereichen.
- Die verantwortungsvolle Anwendung von Aufstellungen in den jeweiligen Feldern erfordert ein hohes Maß an Lern- und Praxiserfahrung. Um dieses angeeignete Wissen aber wirklich lebendig und arbeitsfähig werden zu lassen, braucht es zusätzlich die Selbsterfahrung durch Aufstellungen zu eigenen Themen.
- Für all diese Lernschritte haben wir eine Basis- und eine Aufbaugruppe zu je sechs Modulen konzipiert, insgesamt 240 Einheiten über rund ein Jahr verteilt. Dieser Zeitraum ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Erfahrungen mit der Methode zu vertiefen, eigene Themen systemisch zu beleuchten und so ihr Wissen und Können zu festigen.
- Jede Lerngruppe besteht aus maximal 12 Mitgliedern. Das erlaubt es uns, sehr individuell auf die konkreten Fragen, Bedürfnisse und Ziele unserer Teilnehmenden einzugehen. Die vertrauensvolle Atmosphäre stärkt wiederum die gute Vernetzung der Lernenden untereinander, ein wichtiges Element sowohl für das Lernen als auch für die weitere Praxis als Aufstellerinnen und Aufsteller.
Für die professionelle Anwendung von Aufstellungsarbeit bietet sich dieser Lernzyklus vor allem jenen an, die in folgenden Bereichen tätig oder in Ausbildung sind:
- PSYCHOSOZIALE BERATUNG
- PSYCHOTHERAPIE
- KLINISCHE PSYCHOLOGIE
- PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN
- ORGANISATIONSBERATUNG
- PÄDAGOGIK
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in systemischer Aufstellungsarbeit, die folgenden aktuellen Qualitätsstandards entsprechen:
- LSB- Ausbildungsverordnung Neu (WKO)
- ÖfS-Qualitätsstandards (Österreichisches forum Systemaufstellungen)
Die Absolventinnen und Absolventen erfüllen damit einen Großteil der Anforderungen für die Eintragung auf die WKO-Expert:innenliste bzw. für die ÖfS-Zertifizierung als Aufstellerinnen und Aufsteller.
Fortbildung Aufstellungsarbeit | Basic:
6 MODULE | September 2025 - Februar 2026
Fortbildung Aufstellungsarbeit | Advanced
6 MODULE | März - Oktober 2025
